WINTERBLOND

Stephanie Holm • 31. Januar 2021

Im Winter dein Blond an die Lichtverhältnisse anpassen

Im Winter kann ein ganz helles Sommerblond zu grell wirken - das Licht in den Wintermonaten ist gedeckter und das Grau der Wolken läßt helle Töne schnell blass erscheinen. Auch der Farbton unserer Haut verändert sich im Winter. 

Wir müssen aber unser herrliches Sommerblond nicht gleich in braun oder rot umtauschen. Ein schönes Winterblond, das lediglich eine andere Nuancierung hat - wie Vanille, Champagner oder Gold - wirkt sanfter und natürlicher als die strahlend blonde Sommerfarbe und kann aus verschiedenen Tönen kreiert werden oder als gesamter Ton das Blond ein wenig dimmen.

Für den perfekten Look ist es wichtig, auf den Unterton der Hautfarbe zu achten: Bei einem roséfarbenen Hautton passen sehr gut Beige oder Champagnerfarben, wohingegen sich bei goldenen Untertönen eher warme, kräftigere Nuancen - sogar ein pudriges Kupferblond - sehr gut anbieten.

Zudem verleihen die verschiedenen Töne Volumen und bringen Teint sowie Augen- und Lippenfarbe gekonnt zum Strahlen. 

Ladies! 
Bitte warten bis nach dem Lockdown! Dann mache ich euch die wunderschönsten Winterblonds - Versprochen! 

Herzlichst, eure Stephanie

von Stephanie Holm 10. März 2021
Warum lieg t der Bob immer im Trend?
von Stephanie Holm 27. Februar 2021
Der Style der Pariserinnen
von Stephanie Holm 8. Februar 2021
Balayage - eine Farbtechnik, die der Hippie-Kultur entspringt
von Stephanie Holm 1. Februar 2021
Der Bob - einer meiner Lieblingshaarschnitte
von Stephanie Holm 1. Februar 2021
Überlanger Pony